Anugran
Oszillierende Siebmühle Anugran

ANUTEC stellt die ANUGRAN-Siebmühlen in zwei Modellen her, die HT2-250 und die HT2-500. Hauptabnehmer sind Kunden der Nahrungsmittel, Chemie und die pharmazeutische Industrie. Die Beschickung der Maschine erfolgt meistens durch Schwerkraft, kann aber auch über eine pneumatische Förderanlage erfolgen. Die Maschine kann auch eingesetzt werden zum Aufbrechen von Agglomeraten und als Klumpenbrecher.
Merkmale
- Der Rotorantrieb kann je nach Problemstellung, oszillierend oder rundlaufend erfolgen.
- Die robuste und kompakte Bauart ermöglicht einen einfachen Einbau in eine Produktionslinie.
- Das Design der Maschine ermöglicht erleichterten Zugang zu Rotor und Sieb, entsprechend einfach ist deren Austausch und Montage.
- Die leichte Zugänglichkeit und die polierten Oberflächen erlauben einfache und schnelle Reinigung, ob trocken oder nass.
- Die Lager sind aussenstehend und wie auch der Getriebemotor mit Schutzhauben abgedeckt.
- Die Anugran-Siebmühle ist eine Schweisskonstruktion, aus rostfreiem Edelstahl( 1.4401, AISI 316)
- Die produktberührenden Teile sind innen poliert Ra< 0,4 Mikron, aussen Ra< 0,8 Mikron.
- Die Maschine arbeitet mit geringem Energiebedarf, ist äusserst geräuscharm verursacht wenig Feinanteil und ist staubdicht.
- Die Leistung der Maschinen ist je nach Aufgabenstellung sehr unterschiedlich, je nach Siebtyp, Produkteigenschaften, ob trocken, feucht, fettig.
- Meist werden Siebe mit Maschenweiten von 1-10mm eingesetzt, Siebleistungen von 500kg/h -4000 kg/h sind üblich.
Einsatzgebiet
- Nahrungsmittel
- Chemie
- Pharmazeutische Industrie.
Abmessungen
Model | A | B | C | D | E | F | G< | H | I | J | øK | kg/hr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HT2 250 | 568 | 790 | 245 | 270 | 700 | 350 | 220 | 563 | 466 | 6 | 224 | 1000 |